CO2-Steuer, CO2-Zertifikate und CO2-Kompensation
Es gibt verschiedene Modelle wie der CO2-Ausstoß regulatorisch gesenkt werden kann. Neben Regelungen, die z.B. Autoherstellern einen maximalen Flottenverbrauch vorschreiben oder Anreize für mehr Dämmung oder zum Ausbau regenerativer Energien setzen, gibt es auch die Überlegung das CO2 unabhängig davon zu betrachten aus welchem Prozess es entsteht. In diesem Beitrag möchte ich deshalb auf die Idee der CO2-Steuer, CO2-Zertifikaten und der CO2-Kompensation eingehen. Zuerst zu den Begriffen: Die CO2-Steuer besteuert den CO2-Ausstoß indem sie einen Preis je Tonne vorgibt. Ein CO2-Zertifikat ist das Recht eine bestimmte Menge (z.B. 1t) CO2 auszustoßen. Sie können im Rahmen des Emissionshandels gehandelt werden. Bei der CO2-Kompensation wird das produzierte CO2 an anderer Stelle eingespart oder gebunden. Der aktuelle Stand (1. August 2019) ist der folgende: In Deutschland wird über die Einführung einer CO2-Steuer diskutiert, die Einnahmen sollen als Klimaprämie zurück an die Bürger gehen. Der EU-Emissionshandel umfasst ca. 11 000 Anlagen. Die Betriebe bekommen…
Noch ein Klima-Blog?
Es gibt viele Ansichten dazu was gut für die Umwelt ist und was schlecht ist. Will man sich aber über die Hintergründe informieren, so ist das oft gar nicht so einfach. Dabei soll diese Seite helfen. Die verschiedenen Aspekte eine Technik, eines Produkts oder was auch immer sollen möglichst neutral beleuchtet werden: Was sind die Alternativen? In welchen Punkten sind sie besser? In welchen Punkten sind sie schlechter? Die abschließende Beurteilung soll dann dem Leser überlassen werden, denn sie wird für verschiedene Menschen unterschiedlich ausfallen. Wer also auf der Suche nach einer einfachen Checkliste der Form x ist gut und y ist schlecht ist, wird mit dieser Seite wenig anfangen können. Wer sich aber mit den Themen intensiver beschäftigen möchte oder der Meinung ist es gäbe keine richtige Verhaltensweise, findet hier mit der Zeit viele Informationen zu Klima-Fragen in allen Lebensbereichen und kann sich somit selbst überlegen was seiner Meinung…